WEALTHGATE Biotech Aggressive Fund

Wir investieren in stark wachsende Biotechnologieunternehmen, die in Forschung und Entwicklung sowie der Vermarktung von innovativen Medikamenten tätig sind.

Die WEALTHGATE GmbH Family Office wurde von der Zeitschrift Capital geprüft und hat als Advisor obige Auszeichnungen erhalten.

Biotechnologie?

Biotechnologie ist die Anwendung von Wissen und Technik auf lebende Organismen.

Gerade bei Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs haben Wissenschaftler auf der Basis neuester Erkenntnisse bereits zahlreiche neue Ansätze für eine noch effizientere Behandlung mit weniger Nebenwirkungen oder gar Heilung von Krankheiten entdeckt.

Konnten bisher vielfach nur Symptome einer Krankheit behandelt werden, lassen sich mit dem Wissen der Genom- und Proteomforscher inzwischen gezielt die Ursachen bekämpfen. So eröffnet die Biotechnologie hier ganz neue Optionen und verbessert zugleich die Einsatzmöglichkeiten für die klassische, mit chemischen Molekülen arbeitende Pharmaindustrie.

Bereits heute tragen biotechnologisch hergestellte Medikamente rund 30% des Gesamtumsatzes der Pharmaindustrie in Deutschland.

Biotechnologie

N
Typischerweise große Proteine
N

Herstellung durch lebende Zellen oder Organismen

N

Verabreichung: Injektionen oder Inhalation

Pharma

N
Relativ kleine, einfache Moleküle
N

Herstellung durch chemische Prozesse

N

Verabreichung: oral

Die Philosophie

Wir glauben daran, dass Biotechnologie den Medikamentenmarkt weiter revolutionieren wird und deutliche Fortschritte bringt. Krankheiten, die bisher noch als unheilbar gelten, können künftig behandelt werden.

Einen Vorgeschmack auf das, was Biotechnologie leisten kann, zeigt sich in der Corona-Pandemie. Noch nie in der Geschichte wurden von so vielen Unternehmen in so kurzer Zeit potenzielle Medikamente und Impfstoffe entwickelt.

Dies ist erst der Anfang und zeigt, wie leistungsfähig diese Branche mittlerweile ist.

Das Ziel des WEALTHGATE Biotech Aggressive Fund

Die Anleger sollen die Möglichkeit haben, von der Entwicklung in der Biotechnologie zu profitieren. Dieser Markt ist allerdings extrem vielschichtig und nahezu unüberschaubar. Die Entwicklung und Forschung ist oftmals sehr zeitaufwändig. Daher ist der richtige Einstiegszeitpunkt bei den einzelnen Unternehmen entscheidend.

Mit unserem fundierten Expertenwissen und einem Portfolio von maximal 100 Titeln machen wir diesen innovativen Bereich der Biotechnologie Anlegern zugänglich.

Überblick über Krankheiten

Onkologie

  • Krebs ist zu einer Geisel der Menschheit geworden. Mittlerweile sind über 150 Krebsarten bekannt und es kommt zu rund 17 Mio. Neuerkrankungen jährlich.
  • Bisher richten sich die Bemühungen vornehmlich darauf, Krebs zu verhindern, oder die Ausbreitung im Körper zu unterdrücken beziehungsweise zu stoppen. Von zentraler Bedeutung ist es dabei, Risikofaktoren zu erkennen.

Seltene Krankheiten

  • Seltene Krankheiten sind oft lebensbedrohlich und betreffen zu 50% Kinder. Zur Behandlung werden sogenannten „Orphan Drugs“ entwickelt.
  • Für große Pharmakonzerne lohnt es sich oft nicht Medikamente gegen diese Krankheiten zu entwickeln, da die Anzahl der betroffenen schlicht zu gering ist, um die enormen Entwicklungskosten zu decken.

Stoffwechsel-erkrankungen

  • Die bekannteste und weltweit am meisten verbreitete Stoffwechselerkrankung ist Diabetes. Oftmals ist eine ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung die Ursache. Aber auch die „Nicht-alkoholische-Fettleber“ ist eine verbreitete Stoffwechselerkrankung, die das Gesundheitssystem jährlich mehrere Milliarden kostet.

Kardiovaskuläre Erkrankungen

  • Unter Kardiovaskulären Erkrankungen versteht man Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie zum Beispiel Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall.
  • Obwohl es bereits eine Vielzahl an Medikamenten gibt, sind diese Erkrankungen die häufigste Todesursache weltweit.

Neurologische Erkrankungen

  • Neurologischen Krankheiten sind zum Beispiel Alzheimer, Parkinson, MS, Depression, Migräne. Die Gründe für die Erkrankungen sind bisher oft rätselhaft und bestehende Therapien wenig wirksam.
  • Durch den demographischen Wandel wird mit einer deutlichen Zunahme dieser Erkrankungen gerechnet. Darum besteht hier ein hoher medizinischer Bedarf.

Infektionskrankheiten

  • Corona, HIV, Hepatitis C, Pilzinfektionen zählen zu den sogenannten Infektionskrankheiten.
  • In diesen Bereichen konnten in der Vergangenheit bereits bedeutende Fortschritte verzeichnet werden. Das Ziel ist es, die Entwicklungszeiten für neue Antibiotika und Impfstoffe deutlich zu reduzieren.

Vorteile von Biotech-Medikamenten

N

Neue Wege

Durch die Verwendung von lebenden Zellen eröffnet die Biotechnologie neue Wege, um Krankheiten zu behandeln und zu heilen.

N

Zielgerichtete Behandlung

Die Medikamente sind oft in der Lage, Krankheiten genauer und zielgerichteter zu behandeln und verursachen dadurch weniger unbeabsichtigte Nebenwirkungen.

N

Tieferer Wettbewerbsdruck

Biotech-Medikamente sind teurer in der Herstellung – darum ist nach Ablauf der Patente die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer, dass ein anderes Unternehmen das Produkt ebenfalls herstellt.

N

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Biotech erforscht kleine und große Organismen, Pflanzen, Tiere und Menschen, aber auch kleinste Teile wie einzelne Zellen oder Moleküle.

N

Umweltfreundlichere Produkte/Verfahren

z.B. durch Entwicklung von Biochemikalien, Ersatz von konventionellen Kunststoffen, oder Einsatz von Enzymen und Mikroorganismen bei der Produktion, oder zum Schadstoffabbau.

N

Nachhaltigere Welt

Die Biotechnologie kann einen wichtigen Beitrag zur Ernährung, Energieerzeugung, oder zur Herstellung biobasierter Produkte leisten.

Warum in Biotechnologie investieren

Medizinischer Fortschritt

Trotz des medizinischen Fortschritts sind viele Krankheiten immer noch unheilbar.

Mega Trends

Durch die steigende Lebenserwartung und den demographischer Wandel steigt die Verbreitung altersbedingter Erkrankungen zwangsläufig.

Steigende Mittelschicht

Immer mehr Menschen weltweit können sich den Zugang zu Pharmaprodukten leisten.

Gesundheits-bewusstsein

Die Menschen leben zunehmend gesundheitsbewusster und nehmend vorbeugend Medikamente zu sich oder lassen sich impfen.

Übernahmen

Patente großer Pharmakonzerne laufen aus. Um weiterhin innovativ zu sein, übernehmen große Pahrmakonzerne Biotech-Unternehmen, um von den in Entwicklung befindlichen Medikamenten zu profitieren.

Ineffiziente Preisbildung

Möglichkeiten Überrendite zu generieren
Folge: Aufdeckung durch unseren rigorosen und disziplinierten Auswahlprozess

Vorteile des

WEALTHGATE Biotech Aggressive Fund

Stock Picking

  • Nicht jedes Unternehmen in diesem Bereich wird Erfolg haben. Darum ist eine professionelle Auswahl der Unternehmen unabdingbar.
  • Vor dem Kauf werden potentielle Unternehmen anhand mehrstufiger Verfahren analysiert und bewertet.

Aktives Management

  • Beim aktiven Management wird nicht einfach ein Index wie zum Beispiel der DAX nachgebildet, sondern das Fonsdsmanagement wählt die Unternehmen gezielt aus.
  • Durch das Aktive Management besteht eine große Chance, besser als der Markt abzuschneiden.

Event getriebener Ansatz

  • Biotech-Unternehmen durchlaufen einen zyklischen Prozess bei der Entwicklung der Medikamente. Zu Beginn ist eine Beteiligung deutlich uninteressanter als kurz vor einer Zulassung.
  • Dadurch spielt das richtige Timing beim Kauf eine große Rolle.

Keine Beschränkung

  • Der Fonds ist nicht auf eine bestimmte Unternehmensgröße oder auf eine bestimmte Phase in der Produktentwicklung festgelegt.
  • Daher erfolgt eine breite Streuung über viele Unternehmen zur Erhöhung der Chancen und Reduzierung des Risikos.

Eckdaten

Das Team

Christian Sammet

Christian Sammet

Initiator und Portfoliomanager

Ralph Angerer

Ralph Angerer

Fondssteuerung

Profitieren Sie vom WEALTHGATE Biotech Aggresive Fund!

Bereit, dabei zu sein?

Ihr Zugang zu nachhaltigem Finanzmanagement

Z

Ansprechpartner

Christian Sammet

Geschäftsführender Gesellschafter der Wealthgate GmbH

Adresse

Kolpingstraße 19/1
74523 Schwäbisch Hall

Kontaktdaten

Fon: 0791 / 202 196 00
E-Mail: christian.sammet@wealthgate.de
Web: www.wealthgate.de